back to previous page

General Terms of Use

Status: August 2025

Preamble

The visualfb.de platform enables event organisers to obtain image material from participants in a simple and data-saving manner and without any loss of quality. Participants can use individual access codes to upload images, which are then made available to the respective event organiser. The operator only provides the technical infrastructure. The organisers are responsible for the content and its lawful use.

1. Scope of Application

These terms of use govern the rights and obligations between the operator of the platform and the users (including organisers and participants) in connection with the use of visualfb.de. By using the service, users recognise these terms and conditions.

2. Definitions of Terms

  • Operator: Scinnovation D. Kleinhans, Oldenburg (Germany).
  • Organisers: natural or legal persons who set up events and receive content via visualfb.de.
  • Users: all persons who upload content to the platform or access content, including event organisers.
  • Content: all uploaded data, in particular image files, event descriptions, compliance notices and tasks.

3. Responsibilities

  • The Operator is solely responsible for the proper and secure technical operation of the platform and the removal or blocking of illegal content after becoming aware of it (Section 8 DDG).
  • The organisers are solely responsible for the lawful use and processing of the content provided by users. They must ensure that the use complies with applicable law and does not infringe the rights of third parties.
  • Participants are responsible for ensuring that their uploaded content does not contain any unauthorised or illegal content.

4. Unauthorised Content

It is prohibited to disseminate content via the platform that

  • are pornographic, glorify violence or are discriminatory,
  • violates applicable law, or
  • violate the rights of third parties (e.g. copyrights, personal rights).

Organisers are obliged to inform their participants accordingly and to report violations to the operator immediately.

5. Rights to Uploaded Content

The use of uploaded content by event organisers requires a separate agreement between the participants and the event organisers. The operator does not acquire any rights to the content. Uploaded content is made available to the organisers in its original form (including existing metadata).

6. Duration and Deletion of Content

  • Content will be completely and irrevocably deleted upon removal by participants or after expiry of the project duration agreed with the organisers.
  • Backups are kept for a maximum of 10 days and then irrevocably deleted.

7. Measures in the Event of Violations

In the event of specific indications of illegal content, the operator is authorised to immediately block the content or events concerned and delete this content. Organisers shall indemnify the operator against all third-party claims resulting from unlawful use.

8. Liability

  • The operator is only liable for damages caused by wilful or grossly negligent breach of duty.
  • No liability is assumed for failures or data losses that are beyond the operator's control.

9. Changes to the Terms of Use

The operator reserves the right to amend these terms of use if this is required by law or if the service is technically expanded. Changes will be announced on the platform.

10. Place of Jurisdiction

German law applies. The exclusive place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with the use of the platform is Oldenburg (Oldb.), Germany.

11. Consumer Dispute Resolution

The operator is neither obliged nor willing to participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board.

12. Severability Clause

Should any provision of these General Terms of Use be or become invalid in whole or in part, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected. The invalid provision shall be replaced by the statutory provision.

Note: This English translation is provided for convenience only. In the event of any discrepancies between this translation and the original German version, the German version printed below shall prevail and be legally binding.


Allgemeine Nutzungsbedingungen

Stand: August 2025

Präambel

Die Plattform visualfb.de ermöglicht es Veranstaltenden, auf einfache und datensparsame Weise und ohne Qualitätsverluste Bildmaterial von Teilnehmenden zu erhalten. Über individuelle Zugangscodes können Teilnehmende Bilder hochladen, die dem jeweiligen Veranstaltenden zur Verfügung gestellt werden. Der Betreiber stellt ausschließlich die technische Infrastruktur bereit. Inhalte und deren rechtmäßige Nutzung liegen in der Verantwortung der Veranstaltenden.

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten zwischen dem Betreiber der Plattform und den Nutzenden (einschließlich Veranstaltenden und Teilnehmenden) im Zusammenhang mit der Nutzung von visualfb.de. Mit der Nutzung des Dienstes erkennen die Nutzenden diese Bedingungen an.

2. Begriffsbestimmungen

  • Betreiber: Scinnovation D. Kleinhans, Oldenburg (Deutschland).
  • Veranstaltende: natürliche oder juristische Personen, die über visualfb.de Veranstaltungen einrichten und Inhalte empfangen.
  • Nutzende: alle Personen, die Inhalte auf die Plattform hochladen oder auf Inhalte zugreifen, einschließlich Veranstaltender.
  • Inhalte: alle hochgeladenen Daten, insbesondere Bilddateien, Veranstaltungsbeschreibungen, Compliance-Hinweise und Aufgaben.

3. Verantwortlichkeiten

  • Der Betreiber ist ausschließlich für den ordnungsgemäßen und sicheren technischen Betrieb der Plattform und die Entfernung oder Sperrung rechtswidriger Inhalte nach Kenntniserlangung (§ 8 DDG) verantwortlich.
  • Die Veranstaltenden tragen die alleinige Verantwortung für die rechtmäßige Nutzung und Verarbeitung der von Nutzenden bereitgestellten Inhalte. Sie haben sicherzustellen, dass die Nutzung im Einklang mit geltendem Recht steht und keine Rechte Dritter verletzt.
  • Teilnehmende sind dafür verantwortlich, dass ihre hochgeladenen Inhalte keine unzulässigen oder rechtswidrigen Inhalte enthalten.

4. Unzulässige Inhalte

Es ist untersagt, über die Plattform Inhalte zu verbreiten, die

  • pornografisch, gewaltverherrlichend oder diskriminierend sind,
  • gegen geltendes Recht verstoßen, oder
  • Rechte Dritter (z. B. Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte) verletzen.

Veranstaltende sind verpflichtet, ihre Teilnehmenden entsprechend zu informieren und Verstöße dem Betreiber unverzüglich zu melden.

5. Rechte an hochgeladenen Inhalten

Die Nutzung der hochgeladenen Inhalte durch Veranstaltende bedarf einer gesonderten Vereinbarung zwischen den Teilnehmenden und den Veranstaltenden. Der Betreiber erwirbt keinerlei Rechte an den Inhalten. Hochgeladene Inhalte werden den Veranstaltenden in Originalform (einschließlich vorhandener Metadaten) zur Verfügung gestellt.

6. Laufzeit und Löschung von Inhalten

  • Inhalte werden bei Entfernung durch Teilnehmende oder nach Ablauf der mit den Veranstaltenden vereinbarten Projektlaufzeit vollständig und unwiderruflich gelöscht.
  • Backups werden darüber hinaus für maximal 10 Tage vorgehalten und anschließend unwiderruflich gelöscht.

7. Maßnahmen bei Verstößen

Bei konkreten Hinweisen auf rechtswidrige Inhalte ist der Betreiber berechtigt, betroffene Inhalte oder Veranstaltungen unverzüglich zu sperren und diese Inhalte zu löschen. Veranstaltende stellen den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer rechtswidrigen Nutzung resultieren.

8. Haftung

  • Der Betreiber haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
  • Für Ausfälle oder Datenverluste, die außerhalb des Einflussbereichs des Betreibers liegen, wird keine Haftung übernommen.

9. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Der Betreiber behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen anzupassen, sofern dies rechtlich erforderlich ist oder der Dienst technisch erweitert wird. Änderungen werden auf der Plattform bekanntgegeben.

10. Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform ist Oldenburg (Oldb.), Deutschland.

11. Verbraucherstreitbeilegung

Der Betreiber ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.